Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die Bevölkerung wächst auch in Zukunft weiter mit hoher Geschwindigkeit. Heute leben mehr als 7 Milliarden Menschen auf der Welt, im Jahr 2050 werden es mehr als 9 Milliarden sein. Wir werden also künftig deutlich mehr Nahrung benötigen. Die Ressourcen unserer Erde sind jedoch begrenzt… Wir müssen mehr Menschen mit der vorhandenen Ackerfläche ernähren. Welche Technologien können uns helfen, Erträge nachhaltig zu steigern? Professorin Louise O. Fresco, Wageningen University & Research in den Niederlanden, spricht über ihre Vision. Wir haben Experten aus verschiedenen Bereichen gefragt, was diese Rückgänge verursacht und was wir tun können, um den Trend umzukehren. Pflanzenschutz ist wichtig, um landwirtschaftliche Erträge zu steigern. Wie entwickelt BASF Produkte, die für Mensch und Umwelt sicher sind? Wie helfen digitale Technologien Landwirten weltweit, ihre Erträge zu steigern und nachhaltiger zu werden? Ein BASF-Projekt in Chile bietet jungen Menschen neue Perspektiven. Düfte steuern unsere Gefühle. Wir ergründen, wie sie das tun und wie sie sich nachbauen lassen. Die Müllberge wachsen rapide. Eine intelligente Wiederverwendung von Plastik, Elektroschrott & Co als Rohstoff birgt noch viel Potenzial.